| Titel: | |||||||
| Infoschlüssel: | 3eb0570d-30c6-4d3c-a954-f1eaf542cf3c | ||||||
| Publikation am: | 07. November 2025, 11:23 AM CET | ||||||
| Redaktionelle Verantwortung: | Café Europe. Nachrichtenagentur AG | ||||||
| Veröffentlicht in: |
|
| Unsere Newsplattformen: | |
| Deutsch auf | ![]() |
| Englisch auf | ![]() |
![]() |
| Name: | Swiss Venture Club |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: Swiss Venture Club |
| Name: | ERNE AG Bauunternehmung |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: ERNE AG Bauunternehmung | |
| Mitglied von: | Swiss Venture Club Zürcher Handelskammer |
| Name: | Swisscom (Schweiz) AG |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: Swisscom (Schweiz) AG | |
| Mitglied von: | Swiss Venture Club |
| Name: | Die Mobiliar |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: Die Mobiliar | |
| Mitglied von: | HAW Limmatstadt AG Swiss Venture Club Zürcher Handelskammer |
| Name: | IWB |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: IWB | |
| Mitglied von: | Swiss Venture Club |
| Name: | Kuratle Group AG |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: Kuratle Group AG | |
| Mitglied von: | Swiss Venture Club |
| Name: | UBS AG |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: UBS AG | |
| Mitglied von: | HAW Limmatstadt AG Schwyz Next swiss export Swiss Venture Club SwissCham Singapore Zürcher Handelskammer |
| Name: | Emil Frey AG |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: Emil Frey AG | |
| Mitglied von: | Swiss Venture Club Zürcher Handelskammer |
| Name: | eevolve AG |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: eevolve AG |
| Name: | EAO Holding AG |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: EAO Holding AG |
| Name: | Stebler Glashaus AG |
| Kurzinfo: | |
| Alle Nachrichten über: Stebler Glashaus AG | |
| Mitglied von: | swiss export |
| HAW | |
| Kurzinfo: | Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur HAW ist 1992 aus der Fusion der Kaufmännischen Gesellschaft Handelskammer Winterthur und dem Arbeitgeberverband Winterthur entstanden. Ihre Wurzeln gehen bis 1801 zurück. Die HAW prägte die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Winterthur und trägt bis heute dazu bei, dass Winterthur ein Wirtschaftsstandort mit gut ausgebauter Infrastruktur ist. |
| Limmatstadt AG | |
| Kurzinfo: | Die Limmatstadt AG ist der regionale, Kantonsgrenzen überschreitende Standortförderer des Limmattals. Ihr gehören bereits über 250 Aktionärinnen und Aktionäre, Members, Partner, Städte und Gemeinden an. |
| Schwyz Next | |
| Kurzinfo: | Schwyz Next bringt Unternehmen und Institutionen im Kanton Schwyz weiter, die sich für Zukunftstrends interessieren, Innovationen realisieren und Erfahrungen teilen wollen. Die Unternehmensplattform ist auch ein Forum, wo Führungskräfte sich austauschen und Wissen vertiefen. |
| swiss export | |
| Kurzinfo: | Seit 1973 hat sich der Verband swiss export zur grössten privaten Exportförderungsorganisation sowie zu einem starken Partner für Schweizer und liechtensteinische Unternehmen entwickelt. Er schafft Marktvorteile für seine Mitglieder. Die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Rahmenbedingungen für international tätige Unternehmen steht im Zentrum seines Handelns. Heute sind dem Verband rund 700 Exportfirmen aller Branchen angeschlossen. |
| Swiss Venture Club | |
| Kurzinfo: | Der Swiss Venture Club (SVC) ist eines der Netzwerke für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz. Er stellt seit über 20 Jahren erfolgreiche Unternehmen ins Licht der Öffentlichkeit. An den Prix SVC-Veranstaltungen in allen acht Wirtschaftsregionen bewiesen bereits mehr als 400 Preisträger-Firmen die Vielfalt, Qualität und Exzellenz der Schweizer KMU. Mit dem KMU-Podcast und rund 20 regionalen Events pro Jahr bietet der Club Inspiration, Netzwerk und Dialog für die über 3'600 Mitglieder aus allen Branchen und Regionen. |
| SwissCham Singapore | |
| Kurzinfo: | SwissCham is a non-profit organization representing Swiss business in Singapore and bridging bilateral commercial interests. SwissCham currently represents over 200 companies and more than 100 individual members ranging from startups to large multinationals. SwissCham members get access to a community with a broad range of events and the possibility to easily network with other members. SwissCham supports members with their queries on setting up business, or any other SG matters. In addition members have access to other chambers’ events. SwissCham was previously known as the Swiss Business Association (SBA) and was founded in 1988. |
| Zürcher Handelskammer | |
| Kurzinfo: | Die Zürcher Handelskammer vertritt die Interessen ihrer rund 1‘100 Mitglieder aus allen Branchen in den Kantonen Zürich, Schaffhausen und Zug. Liberale und marktwirtschaftlich geprägte Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sind das Ziel der ZHK. Sie baut Brücken zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und setzt sich auf allen Ebenen für die Erhaltung und Steigerung der Attraktivität des regionalen Wirtschaftsstandortes ein. |
| be-advanced AG | |
| Kurzinfo: | be-advanced – die Innovationsagentur des Kantons Bern. Als Hauptpartner der Standortförderung lotst die be-advanced Unternehmerinnen und Unternehmer durch das Berner Ökosystem, gibt ihnen wertvolle Impulse und steigert so im Kanton Bern nachhaltig die Innovationskraft, unternehmerische Dynamik und die Wirtschaftsstärke. |
| Swiss Venture Club | |
| Kurzinfo: | Der Swiss Venture Club (SVC) ist eines der Netzwerke für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz. Er stellt seit über 20 Jahren erfolgreiche Unternehmen ins Licht der Öffentlichkeit. An den Prix SVC-Veranstaltungen in allen acht Wirtschaftsregionen bewiesen bereits mehr als 400 Preisträger-Firmen die Vielfalt, Qualität und Exzellenz der Schweizer KMU. Mit dem KMU-Podcast und rund 20 regionalen Events pro Jahr bietet der Club Inspiration, Netzwerk und Dialog für die über 3'600 Mitglieder aus allen Branchen und Regionen. |
| Standortförderung Kanton Aargau | |
| Kurzinfo: | Der Wirtschaftsraum Aargau gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen der Schweiz. Über 45'000 Betriebe haben ihren Standort im Aargau und schätzen das wirtschafts- und unternehmerfreundliche Umfeld. Sie alle profitieren von attraktiven Rahmenbedingungen, der dynamischen Innovationslandschaft und der Nähe zu Forschung und Bildung. Die Standortförderung unterstützt beim Gründen, Expandieren und Investieren. |