Titel: | |||||||
Infoschlüssel: | 52de91ea-e57e-4380-b7cd-4a642483b721 | ||||||
Publikation am: | 23. January 2025, 09:25 AM CET | ||||||
Redaktionelle Verantwortung: | Café Europe. Nachrichtenagentur AG | ||||||
Veröffentlicht in: |
|
Unsere Newsplattformen: | |
Deutsch auf | |
Englisch auf | |
Name: | Baumer Group |
Kurzinfo: | |
Alle Nachrichten über: Baumer Group |
Swiss-Mexican Chamber of Commerce & Industry | |
Kurzinfo: | Die Schweizerisch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer ist ein Verein, der als Brücke zwischen der Schweiz und Mexiko und zu Unternehmen in Mexiko dient, die enge Handelsbeziehungen mit der Schweiz und Liechtenstein unterhalten. Die Kammer setzt sich aus rund 58 Schweizer Unternehmen zusammen, die insgesamt mehr als 40'000 Arbeitsplätze in Mexiko geschaffen haben. Die Mitglieder vertreten alle Sektoren: Agrarindustrie, Nahrungsmittel und Getränke, Bauwesen, Energie, Pharmazeutik, Infrastruktur, Chemie, Finanzen, Uhrenindustrie, Dienstleistungen, Technologie, Handel und Transport. |
Standort Ostschweiz | |||
Kurzinfo: | Die Ostschweiz ist eine der am stärksten industrialisierten Regionen Europas – und eine der landschaftlich schönsten. Sie weist eine Vielfalt von kleinen, mittleren und grossen Unternehmen auf, von denen viele zu den Weltmarktführern in ihrer Branche zählen. Mit seinen anwendungsorientierten Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen ist die Region auch ein wichtiger Standort für Innovation. | ||
Alle Nachrichten über: Standort Ostschweiz |
Regionales Standortmarketing | St.GallenBodenseeArea | ||
Kurzinfo: | Die St.GallenBodenseeArea (SGBA) ist ein führender Standort in der Schweiz und in Europa für Präzisionsindustrie, ICT und zentrale Unternehmensfunktionen. Ein wirksamer Daten- & IP-Schutz, Kosten- und Steuervorteile, ein erstklassiges Forschungsumfeld und einfacher Zugang zu bestausgebildeten Fachkräften zählen zu den Rahmenbedingungen, welche die SGBA als Investitions- und Technologiestandort auszeichnen. Die St.GallenBodenseeArea ist im Technologiedreieck München – Stuttgart – Mailand gelegen und umfasst die Kantone Appenzell Inner- und Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau. | ||
Kantonale Standortförderung | Wirtschaftsförderung Thurgau | ||
Kurzinfo: | Die Wirtschaftsförderung Kanton Thurgau beschäftigt sich mit Themen wie Innovations- und Technologieförderung, Fachkräfte, Internationalisierung, Neugründungen, Standortpromotion, Regionalentwicklung und Tourismus sind die relevanten Themen. Dabei arbeitet sie eng mit diversen Spezialistinnen und Spezialisten aus der Privatwirtschaft und der Verwaltung zusammen. Sie informiert, begleitet, unterstützt und berät ansässige und zuziehende Firmen im Rahmen der ordnungspolitischen sowie gesetzlichen Möglichkeiten. | ||